Es ist eine gute Nachricht für Fahrgäste, Anwohner und Umwelt am Bodensee: Seit dieser Woche verkehren dort fünf neue Züge mit mtu-Antriebssystemen. Die Regionalzüge des Typs Coradia Lint 54 von Alstom bieten mehr Platz und Komfort, sind gleichzeitig leiser, effizienter und stoßen deutlich weniger CO2 und Partikel aus als die bisher eingesetzten Züge. Letzteres verdanken die Fahrzeuge ihren je drei modernen mtu-PowerPacks mit Motoren der Baureihe 1800, die den strengen Emissionsrichtlinien der EU-Stufe IIIB entsprechen und die Züge zwischen Friedrichshafen und Radolfzell auf bis zu 140 km/h beschleunigen können.
Der Rolls-Royce-Kunde Alstom hatte die neuen Coradia Lint-Fahrzeuge termingerecht an die Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) geliefert, die diese nun wiederum im Auftrag der DB Regio Alb-Bodensee (RAB) im Regionalverkehr am Bodensee betreibt.