PRESSEMELDUNG Kommerzielle Schifffahrt

Rolls-Royce treibt die weltweit schnellsten Offshore-Crew-Transfer-Schiffe an

Veröffentlicht am 27 Januar 2025

Bilder [4 Dateien, 4 MB]

  • Testfahrten zeigen Höchstgeschwindigkeit von über 53 Knoten unter Volllast
  • Jedes der drei Schiffe wird angetrieben von vier 16-Zylinder mtu-Motoren der Baureihe 2000
  • 35 Meter-Schiffe sind als „Surface Effect Ships“ (SES) konstruiert – Luftkissenfahrzeuge mit zwei Rümpfen

Das Schiffbauunternehmen Strategic Marine in Singapur hat eine Serie von drei neuen Offshore-Versorgungsschiffen ausgeliefert, die mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 53 Knoten die schnellsten ihrer Art weltweit sind. Ihre Leistung erhalten sie von jeweils vier 16-Zylinder mtu-Motoren der Baureihe 2000M72 von Rolls-Royce. Die Schiffe werden von einer nationalen Ölgesellschaft in Afrika für den Personentransfer zu Offshore-Plattformen und schwimmenden Produktions-, Lager- und Entladeschiffen eingesetzt.

Um einen schnellen und sicheren Personentransfer zu Offshore-Plattformen zu ermöglichen, wurden die 35 Meter langen Schiffe als sogenannte „Surface Effect Ships (SES)“ konstruiert. Das sind Luftkissenfahrzeuge, die mit zwei Rümpfen, wie bei einem Katamaran ausgestattet sind. Diese Bauart wird erstmals für die Hochsee-Öl-und-Gas-Industrie eingesetzt.

Die Boote zeichnen sich durch ein optimiertes Leistungsgewicht aus und nutzen das von starken Ventilatoren erzeugte Luftpolster zwischen den Rümpfen, um den Strömungswiderstand zu reduzieren. Durch diese Kombination und das mtu-Antriebspaket mit jeweils 5.760 Kilowatt Leistung, können die Schiffe mit viel höheren Geschwindigkeiten als herkömmliche Einrümpfer und Katamarane fahren, während der Verbrauch pro Betriebsstunde auf dem gleichen Niveau bleibt. Die hohe Geschwindigkeit von weit über 50 Knoten (über 90 km/h) sorgt für kürzere Transitzeiten, während der geringe Rumpfwiderstand Kraftstoff spart und Emissionen reduziert.

„Den Wasserwiderstand an den Rümpfen zu minimieren und die Reise - und Höchstgeschwindigkeit des Schiffes zu maximieren, war unser Ziel beim Bau dieser Mannschaftstransportschiffe. Die Höchstgeschwindigkeit von 53 Knoten während der Probefahrten auf See zeigt, dass wir diese Technologie für den Offshore-Crew-Transfer erfolgreich entwickelt und vermarktet haben. mtu-Motoren haben aufgrund ihres einzigartigen Leistungsgewichts einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet“, erklärte Chan Eng Yew, CEO von Strategic Marine.

„Wir sind extrem stolz, dass wir mit unserem mtu-Antriebspaket dazu beitragen konnten, diesen neuen außerordentlichen Schiffstyp zu entwickeln“, sagte Denise Kurtulus, Senior Vice President Global Marine bei Rolls-Royce Power Systems. „Das sehr gute Leistungsgewicht und die langen Wartungsintervalle von 12.000 Stunden und mehr waren ausschlaggebend für die Auswahl unserer Motoren. Diese Produkt-Vorteile tragen dazu bei, unser strategisches Ziel zu erreichen, unseren Anteil am kommerziellen Marinemarkt zu erhöhen“.

Informationen zur Funktionsweise eines Surface Effect Vessels zeigt dieses Video: AIRCAT 35 Crewliner

Über Rolls-Royce Holdings plc

  1. Rolls-Royce ist eine treibende Kraft des Fortschritts, die Menschen weltweit voranbringt, schützt und verbindet. Unsere Produkte und Dienstleistungen helfen unseren Kunden, den wachsenden Bedarf an Energie in verschiedensten Industriezweigen zu decken, sie ermöglichen es Regierungen, ihre Streitkräfte mit den notwendigen Technologien zum Schutz der Bürger auszustatten, und sie verbinden Menschen, Gesellschaften, Kulturen und Volkswirtschaften miteinander.
  2. Rolls-Royce ist in 48 Ländern vor Ort präsent und hat Kunden in über hundert weiteren Ländern, darunter Fluggesellschaften und Flugzeugleasingunternehmen, Land-, Luft- und Seestreitkräfte sowie Kunden aus der Schifffahrt und der Industrie. 
  3. Mit unserem mehrjährigen Transformationsprogramms werden wir Rolls-Royce zu einem leistungsstarken, wettbewerbsfähigen, resilienten und wachstumsstarken Unternehmen machen. Wir schaffen die finanzielle Kapazität und Agilität, um erfolgreich Produkte zu entwickeln und zu liefern, die unsere Kunden bei der Energiewende unterstützen.
  4. Der Jahresumsatz lag 2024 bei 17,8 Milliarden £, der zugrunde liegende Betriebsgewinn bei 2,46 Milliarden £.
  5. Rolls-Royce Holdings plc ist ein börsennotiertes Unternehmen (LSE RR., ADR RYCEY, LEI 213800EC7997ZBLZJH69).
  6. Rolls-Royce Power Systems mit Hauptsitz in Friedrichshafen beschäftigt mehr als 10.350 Mitarbeiter. Unter der Marke mtu vertreibt das Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, schwere Land-  und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie. Zum Portfolio gehören außerdem Diesel- und Gassysteme und Batteriecontainer für sicherheitskritische Anwendungen, zur Dauerstromerzeugung, für Kraft-Wärme-Kopplung und für Microgrids. Mit klimafreundlichen Technologien trägt Rolls-Royce Power Systems dazu bei, die Energiewende voranzutreiben.  

www.rolls-royce.com

Kontakt

Silke Rockenstein Pressesprecherin Fachpresse, alle Regionen
Tel.:
+49 7541 90 7740
E-mail: