PRESSEMELDUNG Power Generation

Rolls-Royce und CATL vereinbaren strategische Zusammenarbeit für TENER-Produkte in der EU und im Vereinigten Königreich

Veröffentlicht am 19 Juni 2024

Bilder [1 Dateien, 531 KB]

Die Rolls-Royce-Division Power Systems und CATL, ein führender Anbieter innovativer Energietechnologie, haben eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um die neue TENER-Produktlinie von CATL in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich einzuführen. Die Partnerschaft wird die Fähigkeit beider Unternehmen stärken, große und komplexe Projekte für Batteriespeichersysteme (BESS) im Netzmaßstab zu realisieren. Die beiden Unternehmen haben bereits mehrere Projekte in der EU unter Verwendung der EnerOne-Produktlinie von CATL erfolgreich absolviert, weitere sind bereits unter Vertrag.

Die Division Power Systems von Rolls-Royce, die über jahrzehntelange Erfahrung in der Stromerzeugung und der Energiewirtschaft verfügt, hat bereits damit begonnen, TENER-Produkte, die sich durch erhöhte Sicherheit, lange Lebensdauer und erhöhte Effizienz auszeichnen, als Teil seiner mtu EnergyPack QG-Lösung für die Speicherung von Energie in großem Maßstab, vor allem für Netzbetreiber, anzubieten. Die neue strategische Partnerschaft umfasst die potenzielle Entwicklung weiterer innovativer Produkte, die auf der intelligenten Automatisierungslösung mtu EnergetIQ und der digitalen Plattform mtu Go! von Rolls-Royce sowie auf der intelligenten Diagnoseplattform und dem Batteriemanagementsystem von CATL basieren.  

Große Energiespeichersysteme ermöglichen die Integration von erneuerbaren Energiequellen, deren Leistung je nach Wetterbedingungen schwankt, in ein Energienetz und erhöhen so die Stabilität und Zuverlässigkeit. Diese vollständig integrierte Lösung ermöglicht es den Kunden, die neuesten Netz- und Handelsdienste zu nutzen und gleichzeitig die Energiewende durch die Schaffung einer nachhaltigeren Energieinfrastruktur zu unterstützen. Batteriespeichersysteme sind ein strategischer Schwerpunkt und Wachstumsbereich für Power Systems, wie auf dem Kapitalmarkttag von Rolls-Royce im vergangenen November hervorgehoben wurde.

Ende vergangenen Letztes Jahr unterzeichneten Rolls-Royce und CATL einen langfristigen Liefervertrag über die Zusammenarbeit bei einer Speicherkapazität von mehr als 10 Gigawattstunden (GWh). Gemeinsam haben die beiden Unternehmen eine enge Beziehung bei der Integration von TENER-Produkten in vollwertige, schlüsselfertige EPC-Projekte mit einem umfassenden Serviceangebot aufgebaut. Je nach Produktlinie und Anwendungsfall des Kunden kann das neue Produkt bis zu fünf Jahre ohne Verringerung der Kapazität oder der Leistung betrieben werden.

Über Rolls-Royce Holdings plc

  1. Rolls-Royce ist eine treibende Kraft des Fortschritts, die Menschen weltweit voranbringt, schützt und verbindet. Unsere Produkte und Dienstleistungen helfen unseren Kunden, den wachsenden Bedarf an Energie in verschiedensten Industriezweigen zu decken, sie ermöglichen es Regierungen, ihre Streitkräfte mit den notwendigen Technologien zum Schutz der Bürger auszustatten, und sie verbinden Menschen, Gesellschaften, Kulturen und Volkswirtschaften miteinander.
  2. Rolls-Royce ist in 48 Ländern vor Ort präsent und hat Kunden in über hundert weiteren Ländern, darunter Fluggesellschaften und Flugzeugleasingunternehmen, Land-, Luft- und Seestreitkräfte sowie Kunden aus der Schifffahrt und der Industrie. 
  3. Mit unserem mehrjährigen Transformationsprogramms werden wir Rolls-Royce zu einem leistungsstarken, wettbewerbsfähigen, resilienten und wachstumsstarken Unternehmen machen. Wir schaffen die finanzielle Kapazität und Agilität, um erfolgreich Produkte zu entwickeln und zu liefern, die unsere Kunden bei der Energiewende unterstützen.
  4. Der Jahresumsatz lag 2024 bei 17,8 Milliarden £, der zugrunde liegende Betriebsgewinn bei 2,46 Milliarden £.
  5. Rolls-Royce Holdings plc ist ein börsennotiertes Unternehmen (LSE RR., ADR RYCEY, LEI 213800EC7997ZBLZJH69).
  6. Rolls-Royce Power Systems mit Hauptsitz in Friedrichshafen beschäftigt mehr als 10.350 Mitarbeiter. Unter der Marke mtu vertreibt das Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, schwere Land-  und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie. Zum Portfolio gehören außerdem Diesel- und Gassysteme und Batteriecontainer für sicherheitskritische Anwendungen, zur Dauerstromerzeugung, für Kraft-Wärme-Kopplung und für Microgrids. Mit klimafreundlichen Technologien trägt Rolls-Royce Power Systems dazu bei, die Energiewende voranzutreiben.  

www.rolls-royce.com

Kontakt

Wolfgang Boller Pressesprecher externe Kommunikation, Pressesprecher Regional- und Wirtschaftsmedien
Tel.:
+49 7541 90 2159
E-mail: