Dynamische USV-Anlagen werden mit kinetischer Energie betrieben. Die Ausgangsspannung wird von einem Schwungrad geliefert. Sie bieten eine „unbegrenzte“ Notstromversorgung mithilfe von Dieselmotoren.
Statische USV-Anlagen hingegen liefern die Ausgangsspannung über leistungselektronische Bauelemente und nutzen Batterien als Energiespeicher.
Die Hauptvorteile dynamischer USV in Kürze:
Finanziell
- Niedrige Gesamtbetriebskosten
- Kompakteste Lösung in der Branche
- Niedrige Wartungskosten
- Modulare und skalierbare Lösungen
Technisch und betrieblich
- Natürliche Lüftung
- Betriebstemperaturbereich bis 50 °C
- Keine Batterien
- Keine Leistungsminderung im Gebrauch
- Auslegungen für Niederspannung und Mittelspannung
- Kann hohe Kurzschlussströme liefern
Service und Wartung
- Systemüberholung alle zehn Jahre
- Über 20 Jahre Nutzungsdauer
- Einfachere Wartung
- Weniger Abfall und geringerer CO2-Ausstoß
Kontaktieren Sie uns
